- Allgemeine Informationen
- Verfügbare Sprachen
- OpenType
- Hintergrund-Infos
Capitolium 2 Schriftfamilie
Entworfen von Gerard Unger
Bis zu 5 Schriften / 1 Sparpakete
Unterstützt mindestens 33 Sprachen (Pro / OT CFF)
Für alle Schnitte verfügbare Lizenzen:
Unterstützt bis zu 74 Sprachen.
Bitte wählen Sie ein Format, um die verfügbaren Sprachen anzuzeigen:
Unterstützt bis zu 18 OpenType-Funktionen.
Bitte wählen Sie ein Format, um die verfügbaren OpenType-Funktionen anzuzeigen:
Capitolium 2
Eine klassische Antiqua mit moderner Ausstattung:
Capitolium 2 und Capitolium News 2
von Gerard Unger
Mit einem Update wird nicht nur der Zeichenvorrat der klassischen Antiqua Capitolium von Gerard Unger erweitert, auch die Satzqualität wird durch eine überarbeitete und erweiterte Zurichtung verbessert. Lernen Sie diese wohldurchdachte und gut ausgebaute Schrift genauer kennen.


Die Formen der Capitolium-Familie orientieren sich an der Barock-Antiqua. Ein deutlich ausgeprägter Kontrast in der Strichstärke und ganz leicht gekehlte Serifen bestimmen den Charakter der klassisch und traditionell anmutenden Schriften. Kleine Besonderheiten, wie zum Beispiel die abgesetzten Diagonalen beim k, das offene „P“, ein ausladender Fuß beim „R“ oder der großzügig geschwungene Querbalken des „Q“ geben der Schrift eine individuelle Ausstrahlung.

Damit die Buchstaben den rauen Bedingungen des Zeitungsdrucks widerstehen können, reduziert Unger in der Capitolium News 2 den Strichstärkenkontrast und gestaltet die Buchstaben etwas fetter. Eine leicht vergrößerte x-Höhe verbessert darüber hinaus die Lesbarkeit in kleinen Schriftgraden.

Capitolium 2 liegt in den Strichstärken Light, Regular und Bold vor, wobei die beiden fetteren Varianten mit passenden Italic-Schnitten ausgestattet sind. Von Capitolium News 2 stehen mit Regular, Semibold und Bold ebenfalls drei Strichstärken zur Verfügung, alle mit entsprechender Italic. In den als echte Kursive ausgeführten Italic-Schnitten erhalten die neu gestalteten Buchstaben zum Beispiel als Bogen ausgezogene Linienabschlüsse und Serifen in Tropfenform. Buchstaben wie das gemeine „a“ wechseln in die geschlossene Form und das „f“ bekommt eine Unterlänge.

Mit dem Update auf die Capitolium 2 und Capitolium News 2 wird nicht nur die Zurichtung der Schriften komplett überarbeitet und mit Kerninginformationen ergänzt, es halten auch über 250 neue Zeichen Einzug. In erster Linie erweitern diese neuen Zeichen den Sprachausbau, so dass Capitolium 2 und Capitolium News 2 jetzt den Latin-A-Standard voll unterstützen. Außerdem stehen durch das Update Brüche, hoch- und tiefgestellte Ziffern sowie proportional und für den Tabellensatz zugerichtete Mediäval- und Versalziffern zur Verfügung.


Gerard Ungers Capitolium hat ihre Qualität beim Informations- und Leitsystem für das Kirchenjubiläum im Jahr 2000 unter Beweis gestellt. Ihr zurückhaltender, klassischer Charme macht diese Schriften aber auch für zahlreiche weitere Anwendungen zum Beispiel im Magazin- oder Buchsatz attraktiv. Und die etwas robustere Capitolium News 2 kann schließlich auch im Zeitungssatz überzeugen. Die Capitolium-Familie ist also ein vielseitiger und professionell ausgestatteter All-Rounder, der Ihnen bei den unterschiedlichsten Projekten gute Dienste leisten wird.
