https://www.linotype.com/catalog/promotions.html
Neuerscheinungen im Januar 2016 - Font-Neuheiten

Neuerscheinungen im Januar 2017

Neuzugänge Januar 2017: Die edle Antiqua Royal Romain, die raue, lebendige Pinselschrift Lullabies, die geometrische, gerundete Sans Aquawax sowie weitere Schriften


Wie jeden Monat möchten wir Ihnen wieder einige der vielen interessanten, modernen und inspirierenden Schriften vorstellen, die erst seit kurzem in unseren Webshop integriert sind. Hierzu gehören Text- und Headlineschriften, große und kleine Familien und auch schöne Kalligrafie – geben Sie Ihren Gestaltungen eine besondere Note durch Schriften, die noch nicht jeder kennt!


Royal Romain (Wiescher Design)

 Royal Romain
Für seine edle Antiqua Royal Romain hat sich Gert Wiescher von einer Schrift inspirieren lassen, die ursprünglich für den französischen König Louis XIV entworfen wurde. Der etwas konstruierte Charakter bekommt durch dezente Verzierungen und einige gerundete Formen einen freundlichen Charakter.
Jump to shop

Airways (Aring Typefaces)

 Airways
Der dynamische Scriptfont Airways von Måns Grebäck verbreitet nicht nur etwas Vintage-Flair, sondern auch eine luftige Atmosphäre. Nutzen Sie die überzeugende und mit zahlreichen alternativen Zeichen sehr gut ausgebaute Schrift zum Beispiel in der Werbung oder für Logos.
Jump to shop

Woodford Bourne Pro (Paulo Goode)

 Woodford Bourne Pro
Inspiriert von den gemeißelten Fassadenschriften am Gebäude der Woodford, Bourne & Co in Cork City, Ireland gestaltet Paulo Goode die charakterstarke Groteske Woodford Bourne Pro. Mit zahlreichen alternativen Zeichen, zum Beispiel auch unterstrichenen Varianten, geben Sie Ihren Gestaltungen eine individuelle, logohafte Erscheinung.
Jump to shop

Kareemah (Sea Type)

 Kareemah
Ein dezenter Kontrast in der Strichstärke und offene Formen mit einer großen x-Höhe geben der humanistischen Sans Kareemah von Jefferson Cortinove eine zurückhaltende aber dennoch markante Erscheinung. Mit acht fein abgestuften Strichstärken, jeweils mit passender Italic, ist Kareemah sehr gut ausgebaut und kann auch für große Projekte eingesetzt werden.
Jump to shop

Matcha (Los Andes Type)

 Matcha
Das Schriftduo Matcha von Guisela Mendoza und Luciano Vergara kombiniert eine quicklebendige, dynamische Pinselschrift mit einer soliden, leicht konstruierten Slab. Beide Schriften können perfekt zusammen eingesetzt werden und transportieren einen lockeren, ökologischen Lebensstil.
Jump to shop

Nurom (The Northern Block)

 Nurom
Mit seiner zeitgemäßen, neutralen Sans Nurom orientiert sich Jonathan Hill an den frühen Groteskschriften. Die mit acht Strichstärken gut ausgebaute Schrift kann sowohl für Überschriften als auch im Fließtext verwendet werden.
Jump to shop

Lullabies (Yellow Design Studio)

 Lullabies
Die warmherzige Pinselschrift-Familie Lullabies von Ryan Martinson umfasst nicht nur einige raue, lebendige Schreibschriften, sondern auch diverse Versal- und Piktogrammschnitte. Alles in einem groben, handgemalten Stil, ideal, um damit persönliche Einladungen, Logos oder Überschriften zu gestalten.
Jump to shop

Clasica Sans (Latinotype)

 Clasica Sans
Leicht gekehlte Stämme und ein deutlicher Kontrast in der Strichstärke geben der humanistischen Clasica Sans von Enrique Hernandez einen edlen Charakter. Nutzen Sie die mit sieben Strichstärken und passenden Italics gut ausgebaute Schrift für Designaufgaben, die kurze oder auch lange Texte enthalten können.
Jump to shop

Another Shabby (Zetafonts)

 Another Shabby
Großzügige und lange Striche charakterisieren die kräftige Pinselschrift Another Shabby von Francesco Canovaro. Eine etwas kantige Erscheinung gibt der Schrift dabei einen realistischen Eindruck. Neben verschiedenen Strichstärken stehen auch zwei Schnitte mit unvollständigem Farbauftrag zur Verfügung.
Jump to shop

Figgins Sans (ShinnType)

 Figgins Sans
Abgeleitet von den ersten Londoner Sans Serif-Schriften am Anfang des 19. Jahrhunderts zeichnet Nick Shinn die neutrale Figgins Sans. Die geometrischen Zeichen stehen in drei Strichstärken und einem lebendigen Italic-Schnitt für ganz unterschiedliche Aufgaben im Text- und Headlinebereich zur Verfügung.
Jump to shop

Banana Yeti (Zetafonts)

 Banana Yeti
In fünf Strichstärken und mit einem gleichmäßigen Rhythmus präsentiert sich der Scriptfont Banana Yeti von Francesco Canovaro. Nutzen Sie das Vintage-Feeling der gut ausgebauten Schrift zum Beispiel für Lebensmittelverpackungen, im Logo- und Display-Design oder in der Werbung.
Jump to shop

Aquawax (Zetafonts)

 Aquawax
Einige ungewöhnliche Buchstabenformen ziehen in der geometrischen Sans Aquawax von Francesco Canovaro die Aufmerksamkeit auf sich. Gerundete Formen geben der Schrift dabei zusätzlich einen gleichmäßig fließenden Charakter. Ausgestattet mit sechs Strichstärken, passenden Italics und einem Piktogramm-Schnitt, können Sie mit der modernen und zeitgemäßen Aquawax auch große Designaufgaben erledigen.
Jump to shop

Encina Script (Aring Typefaces)

 Encina Script
Die feinen und filigranen Formen der kalligrafischen Encina Script von Måns Grebäck kommen erst in großen Größen zur Geltung. Hier kann die mit zahlreichen alternativen Zeichen ausgestattete Schrift ihren edlen Charakter auf Einladungen, Glückwunschkarten oder in Logos ausspielen.
Jump to shop

Verwandte Produkte