Bing Schriftfamilie
Entworfen von Daniel Pelavin
The sinuous, organic forms of Bing first came into being on a poster for a Smithsonian Institution exhibit on Siegfried Bing, a German art dealer in Paris who figured prominently in the development of Art Nouveau towards the end of the nineteenth century. Inspired by the natural forms of Antonio Gaudi, and the Paris Metro stations of Hector Guimard, Bing can be used effectively in the modernist style of Art Nouveau and is equally at home in the 1960s psychedelic rejuvenation of that genre.
Bing
Desktop-Fonts sind für die Installation
auf einem Computer und die Nutzung
mit Anwendungen konzipiert.
Fonts werden pro Computer lizenziert.
Pay-as-you-go-Webfonts sind für eine bestimmte Anzahl von Seitenaufrufen lizenziert.
Webfonts werden mit der CSS-Regel
@font-face verwendet. Die Lizenz ist
zeitlich unbegrenzt.
Die App-Lizenzierung ermöglicht die Einbettung von Fonts in Ihre Apps. Die Lizenz kann sich auf die Anzahl der verschiedenen Apps oder aber die Anzahl der Installationen einer App beziehen.
Electronic Publication Fonts sind für die
Einbettung in eBooks, eMagazines oder
eNewspapers bestimmt. Diese Fonts
werden pro Ausgabe lizenziert.
Server-Fonts können auf einem Server installiert und z.B. von Prozessen zur Erstellung von Objekten verwendet werden. Eine Lizenz gilt pro Server Core CPU pro Jahr.
Eine Digital Ads-Lizenz ermöglicht es Ihnen, Webfonts in digitale Anzeigen einzubetten, wie beispielsweise in mit HTML5 erstellte Anzeigen. Diese Lizenz basiert auf der Anzahl der Ad Impressions.
Bing
Sie erhalten mit Ihrer Webfont-Lizenz
alle verfügbaren Versionen dieses Fonts.
alle verfügbaren Versionen dieses Fonts.
Die Webfont-Lizenz beinhaltet alle verfügbaren Sprachoptionen.
Technische Details
Suitable browsers:
Google Chrome
Mozilla Firefox
Internet Explorer
Opera
Safari
Schriftgröße:
18 KB (WOFF)
,
18 KB (WOFF2)
Katalognummer:
167374288
Anzahl der Zeichen:
249