Neuerscheinungen im Juni 2016
Neuzugänge Juni 2016: Die kontrastreiche und platzsparende Antiqua TT Moons, die lebendige Pinselschrift Tea Biscuit, die freundliche Sans TT Prosto Sans und weitere Schriften

TT Moons (TypeType)

Die schmallaufende Antiqua TT Moons macht vor allem in den fetteren Schnitten durch einen markanten Kontrast in der Strichstärke auf sich aufmerksam. Während die feinen Serifen für eine edle Ausstrahlung sorgen, geben die fast geometrischen Formen der TT Moons von Ivan Gladkikh einen sehr modernen Charakter.

Tea Biscuit (Fenotype)

Mit der lebendigen Pinselschrift Tea Biscuit fangen Teo Tuominen und Emil Bertell den Charme der 1950er Jahre-Werbeschriften ein. Unzählige Buchstabenalternativen, Swash-Varianten und Ornamente unterstützen Sie bei einem individuellen, abwechslungsreichen Design.

TT Prosto Sans (TypeType)

Die konstruierten und teilweise stark vereinfachten Buchstaben geben der Square Sans TT Prosto Sans von Ivan Gladkikh einen etwas formalen, technischen Charakter. Dank der offenen Formen erhält die gut ausgebaute und vielfältig einsetzbare Sans aber ein freundliches Flair.

Storyteller (My Creative Land)

Insgesamt 19 Fonts enthält die abwechslungsreiche Scriptfamilie Storyteller von Elena Genova. Dynamische Handschriften werden von handgemalten Sans- und Serifschriften begleitet, um Ihnen perfekt zueinander passende Schriften für Einladungen, Markennamen oder Textzitate zu liefern.

TT Rabbits (TypeType)

Die perfekte Ausstattung, um Produkte für Kinder zu gestalten, bieten die 10 handgemalten Schriften von Ivan Gladkikh. Nutzen Sie TT Rabbits für Kinderbücher, Spielzeug oder Lernprogramme.

Allegra (abc litera)

Offene Formen und eine große x-Höhe sorgen in der humanistischen Sans Allegra von Jost Hochuli für eine perfekte Lesbarkeit auch in kleinen Größen. Die mit sieben Strichstärken und passenden Italic bestens ausgestattete Schrift kann neben langen Texten auch für Überschriften oder Signalisationssysteme eingesetzt werden.

Ciao Bella (Oddsorts)

Zahlreiche Verzierungen geben der von der Copperplate abgeleiteten Schreibschrift Ciao Bella von Charles Gibbons einen edlen, aber auch lieblich verspielten Charakter. Nutzen Sie zahlreiche Buchstabenalternativen, Swashvarianten und unzählige Ornamente, für sehr individuelle Schriftzüge.

Hoxton North (The Northern Block)

Inspiriert von der Gill Sans und Edward Johnston’s Schrift für die Londoner U-Bahn zeichnet Jonathan Hill die gut lesbare humanistische Sans Hoxton North. Nutzen Sie die mit sechs Strichstärken komfortabel ausgebaute und relativ schmallaufende Schrift für Text, Überschriften, Schilder oder auch Logos.

Bisque (Letterbox)

Die monolineare Sans Bisque von Niels Oeltjen verbindet Elemente einer Schreibschrift mit modernen, konstruiert-geometrischen Einflüssen. Die in zwei Strichstärken vorliegende Headlineschrift bekommt dadurch einen ganz eigenen, ornamentalen Rhythmus.

Fourth (Jason Vandenberg)

Die typischen amerikanischen Baseball-Schriften, handgemalten Schilder und Logos im Kopf, gestaltet Jason Vandenberg die zeitgemäße Schreibschreibt Fourth. Nutzen Sie den klassischen Touch der mit sieben Strichstärken, zahlreichen Alternativen und Ornamenten sehr gut ausgebauten Schrift für markante und individuelle Gestaltungen.

Niva (PeGGO Fonts)

Reduzierte und teilweise ungewöhnliche Buchstabenformen geben der Square Sans Niva von Pedro Gonzalez (PeGGO) einen modernen, futuristischen Look. Dank des perfekten Ausbaus mit zahlreichen Laufweiten und Strichstärken können Sie Niva auch für große Projekte, zum Beispiel im technologischen Umfeld, einsetzen.

Uncle Oscar (Hanoded)

Die freundliche und lebendige Handschrift Uncle Oscar simuliert den etwas groben und rauen Duktus eines weichen Bleistifts und eignet sich für alle Anwendungen, wo eine persönliche Note gefragt ist.

Winsome (Laura Worthington)

Die dynamische und lebendige Schreibschrift Winsome von Laura Worthington enthält über 600 alternative Zeichen, Swash-Varianten und Ligaturen. Ein Extra-Set mit unverbundenen Buchstaben gibt Ihnen zum Beispiel in Headlines mehr Freiheit in der Laufweite.

Moderna Condensed (Los Andes Type)

Sehr reduzierte und gerundete Formen geben der Moderna Condensed von Coto Mendoza und Luciano Vergara einen schablonenhaften, modernen und technischen Charakter. Eine zweite Stilvariante, die Versalschrift Moderna Condensed Unicase, enthält Vokale in Form der Gemeinen.

Jumble (Laura Worthington)

Sehr fette, von einer Pinselschrift abgeleitete Buchstaben machen die lebendige Displayschrift Jumble von Laura Worthington zur idealen Werbeschrift. Ob Logo, Produktverpackung oder Slogan – Jumble zieht die Aufmerksamkeit immer auf sich.
