Neuerscheinungen im April 2016

Neuzugänge April 2016: Die lebendige, monolineare Sans Kleide, die markante, pinselgeschriebene Handschrift Auburn, die freundliche, rounded Slab Serif Decour Soft und weitere Schriften


Lernen Sie mit uns die Neuzugänge der letzten Zeit kennen. Wir haben für Sie Text- und Headlineschriften, große und kleine Familien, sowie wunderschöne Kalligrafie herausgesucht. Geben Sie Ihren Gestaltungen mit Schriften, die noch nicht jeder kennt, eine besondere Note. Und erweitern Sie mit den hier vorgestellten, interessanten und markanten Schriften nicht nur Ihren Fundus, sondern schaffen Sie sich auch eine moderne Basis für perfekte Gestaltungen.


Kleide (Nootype)

 Kleide
Runde, geschwungene, an eine Handschrift erinnernde Abschlüsse geben der monolinearen Sans Kleide von Nico Inosanto einen freundlichen und lebendigen Charakter. Die edle Schrift liegt in sechs Strichstärken vor und kann für sehr unterschiedliche Gestaltungsaufgaben eingesetzt werden.
Jump to shop

Auburn (Albatross)

 Auburn
Die markante, mit einem Pinsel geschriebene Handschrift Auburn von Jay Hilgert ist bestens mit Ligaturen und Alternativen ausgestattet. Nutzen Sie den charakterstarken Entwurf zum Beispiel für Überschriften oder im Verpackungsdesign.
Jump to shop

Decour Soft (Latinotype)

 Decour Soft
Abgerundete Abschlüsse geben der Slab Decour Soft von Jorge Cisterna ein warmes und freundliches Flair. Nutzen Sie die mit sieben Strichstärken gut ausgebaute Schrift zum Beispiel für Logos und Verpackungen. Das edle Design macht sich aber auch bei Buchtiteln oder Zeitschriften gut.
Jump to shop

Bonnycastle (Three Islands Press)

 Bonnycastle
Inspiriert von historischen Plänen und Karten, die einst der englische Offizier und Militär Sir Richard Henry Bonnycastle (1791–1847) gezeichnet hat, gestaltet Brian Willson die Schreibschrift Bonnycastle. Die gleichmäßige, lebendige Schrift unterstützt Sie mit zahlreichen Ligaturen und alternativen Zeichen bei einer abwechslungsreichen Gestaltung.
Jump to shop

Stolzl (The Northern Block)

 Stolzl
Die konstruierte Sans Stolzl von Mariya V. Pigoulevskaya orientiert sich an Schriften der Bauhausepoche, bietet aber eine sehr leserliche Interpretation. Die neutralen und zurückhaltenden Formen der Stolzl können sowohl im Text- als auch im Headlinebereich eingesetzt werden.
Jump to shop

Nouvelle Vague (Anatoletype)

 Nouvelle Vague
Als Vorlage für die dynamische und rhythmische Schreibschrift Nouvelle Vague™ dienen Elena Albertoni die französischen Werbeschriften der 1950er Jahre. Zahlreiche alternative Zeichen sorgen für eine sauber untereinander verbundene Schriftlinie, die nur von markanten Versalien unterbrochen wird.
Jump to shop

Buozzi (SeaTypes)

 Buozzi
Scharfe Übergänge greifen in der charakterstarken und gut lesbaren Barock-Antiqua Buozzi den Stil einer Federschrift auf. Die von alten Notizen und Zeichnungen inspirierte Schrift liegt in vier Strichstärken, jeweils mit passender Italic, vor.
Jump to shop

Local Brewery (Cultivated Mind)

 Local Brewery
Die Familie Local Brewery von Cindy Kinash fasst einige Script und zwei Sans-Schnitte zusammen. Dabei ergänzen sich die lebendige, etwas verspielte Handschrift und die neutralere Sans perfekt. Nutzen Sie die Familie zum Beispiel im Textil- und Verpackungsdesign oder für Einladungen.
Jump to shop

Borghese (RMU Typedesign)

 Borghese
Mit Borghese stellt Ralph M. Unger das digitale Remake der 1904 von Schelter & Giesecke veröffentlichten Art Nouveau-Schrift vor. Die ungewöhnliche und sehr detailreiche Schrift zieht nicht nur in Headlines die Aufmerksamkeit auf sich, sondern kann auch in kurzen Texten bestehen.
Jump to shop

French Kiss (Robert Arnow Design Studio)

 French Kiss
Um einen möglichst realistischen Eindruck zu erhalten, entsteht French Kiss von Robert Arnow zunächst mit Pinsel und Farbe auf dem Papier. Auch feine Details sind in der digitalen Version der dynamischen Schreibschrift enthalten und in großen Schriftgraden gut zu beobachten.
Jump to shop

Preslav (MacCampus)

 Preslav
Die geometrischen Buchstaben der Antiqua Preslav von Sebastian Kempgen erinnern an die scharfen Züge von Steinmetz-Arbeiten. Durch ihre ungewöhnlichen Formen hat die Displayschrift ein interessantes, archaisches Flair.
Jump to shop

Kandin (The Northern Block)

 Kandin
Unterschiedliche Innen- und Außenformen geben den Zeichen der modernen, geometrischen Sans Kandin von Rebecca Hurst einen hohen Wiedererkennungswert. Setzen Sie die mit sechs Strichstärken gut ausgebaute Schrift überall dort ein, wo das wundervoll klare Ambiente der Schrift gefragt ist.
Jump to shop

Scritta Nuova (Anatoletype)

 Scritta Nuova
Die eine oder andere Versalform in den Gemeinen gibt der freundlichen, regelmäßigen Handschrift Scritta Nuova von Elena Albertoni eine besondere Note. Scritta Nuova liegt in drei Strichstärken vor.
Jump to shop

Felice (Nootype)

 Felice
Die humanistische Renaissance Antiqua Felice von Nico Inosanto kann mit einer vorbildlichen Ausstattung punkten. Die fünf Strichstärken, jeweils mit Italic, enthalten verschiedene Ziffernsets, Kapitälchen und zahlreiche schöne Ligaturen.
Jump to shop

Corporative (Latinotype)

 Corporative
Vorsichtige Andeutungen von Elementen einer Handschrift geben der Semi Serif Corporative einen sehr freundlichen und attraktiven Charakter, den die Schrift vor allem in Headlinegrößen ausspielen kann.
Jump to shop

TT Compotes (TypeType)

 TT Compotes
Die Scriptfamilie TT Compotes von Ivan Gladkikh bietet eine kleine Sammlung sehr unterschiedlicher, lebendiger, handgemachter Schriftschriften an. Ideal, um Eingemachtes, kleine Friseurläden, Cafés oder Bäckereien zu gestalten.
Jump to shop

Verwandte Produkte