Neuerscheinungen im November 2015
Neuzugänge November 2015: Die moderne, grafische Slab Serif Choplin, die realistische Pinselschrift Botanica, die edle, kalligrafische Luxurious und weitere Schriften

WriteHand (Scholtz Fonts)

Die Digitalisierung einer aktuellen Handschrift bildet die Grundlage für WriteHand von Anton Scholtz. Nutzen Sie die lässige Schrift mit den typischen Abschlüssen einer Pinselschrift zum Beispiel für zeitgenössische Einladungs- und Grußkarten sowie für Kosmetikartikel oder Buchcover.

PF Champion Script (Parachute)

Um möglichst nah an das Original des englischen Schreibmeisters Joseph Champion heranzukommen, zeichnet Panos Vassiliou für PF Champion Script über 4.300 Zeichen. Nutzen Sie zahlreiche Buchstabenalternativen, Swash-Varianten und Ligaturen zur Gestaltung individueller Schriftzüge.

VeryBerry (My Creative Land)

Leicht edel aber vor allem freundlich und fröhlich kommt die moderne Pinselschrift VeryBerry von Elena Genova daher. Alternative Buchstaben mit Anfangs- und Endschwüngen sorgen in dem angenehmen Schriftrhythmus der untereinander verbundenen Buchstaben für Abwechslung.

Blanc (Latinotype)

Eine starke Persönlichkeit macht die humanistische Sans Serif Blanc von Jorge Cisterna zu Ihrem idealen Partner bei Überschriften oder in der Werbung. Neben acht Strichstärken stehen auch zwei Inlineschnitte zur Verfügung.

Choplin (Rene Bieder)

Choplin von Rene Bieder ist eine konstruierte, neutrale Slab Serif mit einem sehr grafischen Charakter. Nutzen Sie die kostenlosen Light- und Medium-Schnitte, um die gut ausgebaute Schrift besser kennenzulernen.

Gillray (RMU Typedesign)

Gillray von Ralph M. Unger orientiert sich an der englischen Schreibschrift Hogarth Script von Harald Brödel. Die edle, kalligrafische Schrift ist zum Beispiel für Einladungen, Zertifikate oder Buchtitel bestens geeignet.

Liniga (Graphite)

Handgeschriebene Druckbuchstaben charakterisieren die freundliche Schreibschrift Liniga von Deepak Dogra. Die gut lesbare Schrift liegt in zwei Strichstärken vor und kann sowohl für Überschriften als auch im Textbereich eingesetzt werden.

Flat Sans (Sergej Lebedev)

Humanistische Einflüsse geben der gut ausgebauten Flat Sans von Sergej Lebedev einen freundlichen und lebendigen Charakter. Alle acht Strichstärken sind mit einer echten Italic ausgestattet.

La Veronique (My Creative Land)

Deutliche Größenunterschiede in den Buchstaben geben der lebendigen und dynamischen Schreibschrift La Veronique von Elena Genova einen etwas verspielten Charakter. Gerade deswegen eignet sich die Schrift perfekt für Einladungen, Danksagungen und alle anderen Anlässe, die Sie sich so vorstellen können.

Rosalinda (My Creative Land)

Sehr ornamental, leicht edel und etwas verspielt präsentiert sich die Schreibschrift Rosalinda von Elena Genova. Zahlreiche alternative Buchstaben, Anfangs- und Endformen sowie Ligaturen helfen Ihnen dabei, ein abwechslungsreiches Schriftbild zu gestalten.

Millar (The Northern Block)

Geometrisch konstruierte Buchstaben mit runden Abschlüssen geben der Millar von Jonathan Hill das Flair einer Schablonenschrift. Mit sieben Schnitten und einer ungewöhnlichen Italic ist die monolineare Schrift gut ausgebaut.

Botanica (My Creative Land)

Ein unvollständiger Farbauftrag gibt der Pinselschrift mit untereinander verbundenen Buchstaben Botanica von Elena Genova einen sehr realistischen Charakter. Die handgemalten Druckbuchstaben der Botanica Sans sind ein idealer Begleiter der lebendigen Schrift.

Luxurious (TypeSETit)

Mit dynamischen, stark geneigten Buchstaben und ausladenden Schwüngen schafft die kalligrafischen Schreibschrift Luxurious von Rob Leuschke ein edles und festliches Flair. Schnitte mit Rahmen und Ornamenten sowie einer passenden Antiqua runden Ihre Gestaltungsmöglichkeiten ab.

Oita (insigne)

Nur aus geraden Linien aufgebaut, hat Oita von Jeremy Dooley einen sehr geometrischen und technischen Charakter. Die mit unterschiedlichen Strichstärken und Laufweiten gut ausgebaute Schrift verfügt zusätzlich über einige alternative Zeichen mit experimenteller Anmutung oder Stencil-Charakter.

Dear Rae, Love Dad (Outside the Line)

Eine mit der Breitfeder auf rauem Aquarellpapier geschriebene Handschrift simuliert Dear Rae von Rae Kaiser. Unendlich viele alternative Buchstaben geben der Schrift einen realistischen Ausdruck.

Military Scribe (Three Islands Press)

Brian Willson imitiert mit Military Scribe den Schreibstil aus den Stammrollen des 10. Fuß Regiments der britischen Armee aus dem 18. Jahrhundert. Mit vielen alternativen Zeichen und Ligaturen gestalten Sie sehr individuelle Texte.
