https://www.linotype.com/936605/resistenza-library.html?utm_source=tophat&amp%3Butm_medium=promo&amp%3Butm_campaign=12DOT_dec2023

Hermann Zapf

Der deutsche Schrift-Designer Hermann Zapf gestaltete die folgenden Schriften:
Aldus® (1954), Aldus Nova (2005), Aurelia™ (1983), Comenius® Antiqua BQ (1976), Edison™ (1978), Kompakt™ (1954), Marconi® (1976), Medici® Script (1971), Melior® (1952), Noris Script® (1976), Optima® (1958), Optima nova (2002), Orion™ (1974), Palatino™® (1950), Palatino nova (2005), Palatino™ Sans (2006), Saphir™ (1953), Sistina® (1950), Vario™ (1982), Venture™ (1969), Virtuosa® Classic (2009), Linotype Zapf Essentials™ (2002), Zapfino® (1998), Zapfino Extra (2003), ITC Zapf Chancery® (1979) ITC Zapf International® (1976), ITC Zapf Book® (1976), Zapf Renaissance Antiqua™ (1984–1987), ITC Zapf Dingbats® (1978).

Lesen Sie auch das persönliche Designer-Portrait von Hermann Zapf.

Am 25. Mai 2010 wurde Hermann Zapf mit dem Bundesverdienstkreuz erster Klasse der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Hier finden Sie weitere Details und einige Fotos.
Hermann Zapf verstarb am 4. Juni 2015 im Alter von 96 Jahren. Hier können Sie unseren Nachruf lesen.