Über die Zapfino
Die Zapfino, erstmals 1998 veröffentlicht, wurde ein großer Erfolg und hat inzwischen einen festen Platz in vielen Designproduktionen weltweit. In Hermann Zapfs künstlerischer und technischer Meisterleistung paaren sich Tradition und Moderne auf vorbildliche Weise. Ihr Einsatz in gängigen Layoutprogrammen führt zu einmaligen, unverwechselbaren Design-Ergebnissen.
2003 überarbeitete Hermann Zapf das Design der Zapfino, um die Schrift mit OpenType-Funktionalität auszustatten. Obwohl die daraus entstandenen Zapfino Extra über erheblich mehr Schriftzeichen verfügt, wurde die Anwendung durch die OpenType-Technologie stark vereinfacht. Deshalb ist es jetzt einfacher als je zuvor, mithilfe dieser einzigartigen kalligrafischen Schrift die verblüffendsten typografischen Ergebnisse zu erzielen. Bei unserer aktuellsten Version, der Zapfino Extra Pro, können kontextuelle Merkmale in Anwendungen, die OpenType unterstützen, automatisch aktiviert werden, so dass der kalligrafische Charakter ganz von selbst entsteht.
Eine frühere Version von Zapfino wurde für Anwendungen unter Mac OS X optimiert. Die als
„Zapfino Extra X” gekennzeichneten Schriften wurden eigens für diese Version optimiert.
Mehr Informationen zur Zapfino Extra Pro und Anwendungsbeispiele (mit kontextuellen Merkmalen!) erhalten Sie hier.
Links zum Thema Zapfino:
Designerportrait Hermann Zapf
Font-Artikel „The lifestory of Hermann Zapf”
Font-Präsentation Zapfino