Monotype veröffentlicht mehr als 8.600 Webfonts auf Linotype.com – 20. Juni 2013
Bei gleichzeitigem Kauf der zugehörigen Webfonts sind Desktop-Fonts zum halben Preis erhältlich
Bad Homburg, 20. Juni 2013 – Die Monotype GmbH, ein führender Anbieter von Schriften, Technologie und Expertise für kreative Anwendungen und Consumer-Geräte, stellt über 8.600 Webfonts zum Download oder als ‚Self-Hosting‘-Version auf Linotype.com zur Verfügung. Kunden können beim Kauf von Desktop-Fonts jetzt 50 Prozent sparen, wenn sie zusätzlich die Web Font-Versionen erwerben.
Einige der weltweit bekanntesten Schrift-Designs wie die Helvetica®-, Optima®- und Trade Gothic®-Schriftfamilien stammen aus der Linotype-Schriftenbibliothek. Ab heute sind sie sowohl in der Print- als auch in der Web-Version auf Linotype.com verfügbar – zusammen mit einer Auswahl von Schriften aus den anderen Monotype-Schriftenbibliotheken. Diese umfassen Schriftenkollektionen von Monotype, Linotype, ITC, Bitstream und Ascender. Zusätzliche Schriften, darunter auch solche aus neu hinzugekommenen Schriftenhäusern, werden das Angebot nach und nach ergänzen.
„Der Linotype.com-Ansatz kombiniert höchste Qualitätsansprüche mit einfacher Handhabung, damit unsere Kunden sowohl Print- als auch Web-Projekte typografisch anspruchsvoll gestalten können“, so Chris Roberts, Vice President und General Manager der e-Commerce Gruppe von Monotype.
Kunden von Linotype.com haben jetzt schnellen Zugang zu einer umfassenden Auswahl an Webfonts. Dabei zahlen sie nur für das, was sie tatsächlich verbrauchen, denn das Preissystem basiert auf Page Views: So lange das Kontingent an Page Views noch nicht aufgebraucht ist, ist keine weitere Zahlung erforderlich. Nutzer können dafür alle ihre registrierten Web Domains anmelden. Das Minimum für die Anmeldung liegt bei 250.000 Page Views mit einem Höchstpreis von 29 Euro pro Webfont, wobei viele Webfonts auch schon für 5 Euro pro Font erhältlich sind. Bei Kauf eines Pakets mit mehr als 250.000 Page Views wird der Preis pro Page View entsprechend günstiger. Kurz bevor das Kontingent an Page Views aufgebraucht ist, erhält der Nutzer eine Nachricht. Darüber hinaus gibt ein Online-Report einen Überblick über die Page Views auf jeder Domain.
Beim Kauf der Webfonts bestimmt der Kunde den Zeichensatz der Fonts. So ist sichergestellt, dass dieser die gewünschte Sprache unterstützt und die erforderlichen OpenType®-Features wie bedingte Ligaturen, Kapitälchen oder Bruchzahlen enthält. Der Kunde erhält daraufhin ein Paket mit den gewählten Fonts, die alle wichtigen Web Browser unterstützen. Zudem sind Dateien zum Nachverfolgen der Page Views, eine CSS-Datei zur Definition der auf den Websites verwendeten Fonts sowie Anleitungen zum Hinzufügen der Fonts auf den Server des Kunden enthalten. Die Nutzer können ihr Font-Paket jederzeit anpassen, wenn sie beispielsweise Daten aktualisieren oder den Zeichensatz ändern möchten. Die Webfonts auf Linotype.com unterstützen über 40 Sprachen bzw. Schriftsysteme, darunter auf dem lateinischen Alphabet basierende europäische Sprachen sowie Kyrillisch, traditionelles und vereinfachtes Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Thai, Arabisch und Hebräisch.
Weitere Informationen finden Sie auf Linotype.com.
Über Linotype.com
Linotype.com repräsentiert eine der angesehensten und traditionsreichsten Marken im Bereich Schrift – Linotype. Die ersten Schriften von Linotype wurden vor über 100 Jahren lanciert. Heute umfasst Linotype.com mit der renommierten Linotype® Schriftenbibliothek eine Sammlung von Tausenden von Schriften für digitale und Print-Umgebungen, die fortlaufend erweitert wird. Linotype.com bietet moderne, intuitive Suchmöglichkeiten und dient als Quelle typographischer Information und Inspiration.
Über Monotype
Monotype ist ein weltweit führender Anbieter von Schriften, Technologie und Expertise in deren Umsetzung in print- sowie digitaler Form. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Woburn, Massachusetts, ermöglicht mit seinem Expertenwissen die beste Benutzererfahrung und Markenintegrität. Monotype bietet Kunden in aller Welt Schriftlösungen für eine große Bandbreite an kreativen Anwendungen, Consumer Geräten, Industrieprodukten und OEM-Devices. Die Schriftenbibliotheken und e-commerce-Seiten des Unternehmens beherbergen viele der am meisten verwendeten Schriften. Dazu zählen die Helvetica®, Frutiger® und Univers® Schriftfamilien sowie die Schriftdesigns von morgen. Weitere Informationen finden Sie unter www.monotype.com.
Pressekontakt
Maisberger – Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
[email protected]
„Der Linotype.com-Ansatz kombiniert höchste Qualitätsansprüche mit einfacher Handhabung, damit unsere Kunden sowohl Print- als auch Web-Projekte typografisch anspruchsvoll gestalten können“, so Chris Roberts, Vice President und General Manager der e-Commerce Gruppe von Monotype.
Kunden von Linotype.com haben jetzt schnellen Zugang zu einer umfassenden Auswahl an Webfonts. Dabei zahlen sie nur für das, was sie tatsächlich verbrauchen, denn das Preissystem basiert auf Page Views: So lange das Kontingent an Page Views noch nicht aufgebraucht ist, ist keine weitere Zahlung erforderlich. Nutzer können dafür alle ihre registrierten Web Domains anmelden. Das Minimum für die Anmeldung liegt bei 250.000 Page Views mit einem Höchstpreis von 29 Euro pro Webfont, wobei viele Webfonts auch schon für 5 Euro pro Font erhältlich sind. Bei Kauf eines Pakets mit mehr als 250.000 Page Views wird der Preis pro Page View entsprechend günstiger. Kurz bevor das Kontingent an Page Views aufgebraucht ist, erhält der Nutzer eine Nachricht. Darüber hinaus gibt ein Online-Report einen Überblick über die Page Views auf jeder Domain.
Beim Kauf der Webfonts bestimmt der Kunde den Zeichensatz der Fonts. So ist sichergestellt, dass dieser die gewünschte Sprache unterstützt und die erforderlichen OpenType®-Features wie bedingte Ligaturen, Kapitälchen oder Bruchzahlen enthält. Der Kunde erhält daraufhin ein Paket mit den gewählten Fonts, die alle wichtigen Web Browser unterstützen. Zudem sind Dateien zum Nachverfolgen der Page Views, eine CSS-Datei zur Definition der auf den Websites verwendeten Fonts sowie Anleitungen zum Hinzufügen der Fonts auf den Server des Kunden enthalten. Die Nutzer können ihr Font-Paket jederzeit anpassen, wenn sie beispielsweise Daten aktualisieren oder den Zeichensatz ändern möchten. Die Webfonts auf Linotype.com unterstützen über 40 Sprachen bzw. Schriftsysteme, darunter auf dem lateinischen Alphabet basierende europäische Sprachen sowie Kyrillisch, traditionelles und vereinfachtes Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Thai, Arabisch und Hebräisch.
Weitere Informationen finden Sie auf Linotype.com.
Über Linotype.com
Linotype.com repräsentiert eine der angesehensten und traditionsreichsten Marken im Bereich Schrift – Linotype. Die ersten Schriften von Linotype wurden vor über 100 Jahren lanciert. Heute umfasst Linotype.com mit der renommierten Linotype® Schriftenbibliothek eine Sammlung von Tausenden von Schriften für digitale und Print-Umgebungen, die fortlaufend erweitert wird. Linotype.com bietet moderne, intuitive Suchmöglichkeiten und dient als Quelle typographischer Information und Inspiration.
Über Monotype
Monotype ist ein weltweit führender Anbieter von Schriften, Technologie und Expertise in deren Umsetzung in print- sowie digitaler Form. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Woburn, Massachusetts, ermöglicht mit seinem Expertenwissen die beste Benutzererfahrung und Markenintegrität. Monotype bietet Kunden in aller Welt Schriftlösungen für eine große Bandbreite an kreativen Anwendungen, Consumer Geräten, Industrieprodukten und OEM-Devices. Die Schriftenbibliotheken und e-commerce-Seiten des Unternehmens beherbergen viele der am meisten verwendeten Schriften. Dazu zählen die Helvetica®, Frutiger® und Univers® Schriftfamilien sowie die Schriftdesigns von morgen. Weitere Informationen finden Sie unter www.monotype.com.
Pressekontakt
Maisberger – Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
[email protected]