Linotype vertreibt Schriften von Font Bureau – 2010_07_12
Mehr als 3.000 Fonts für den Einsatz in Zeitungen und Magazinen künftig über Linotype erhältlich
Bad Homburg, 12. Juli 2010 – Linotype vertreibt ab sofort die Schriften von Font Bureau. Die Fonts des Schriftspezialisten aus Boston werden den Kunden von Linotype im OpenType- und PostScript-Format zur Verfügung stehen. Das Unternehmen erweitert damit sein Angebot an Schriften um mehr als 3.000 Fonts. Die Schriften-Bibliothek von Font Bureau umfasst vor allem solche, die sich für den Einsatz in Zeitungen und Magazinen eignen. Die Fonts sind ab sofort ab 36 Euro (netto) auf linotype.com erhältlich.
Font Bureau wurde 1989 von Grafiker und Artdirector Roger Black sowie Schriftgestalter David Berlow, der davor für Linotype arbeitete, gegründet. Das Unternehmen hat sich als Anbieter auf die Herstellung von Fonts für elektronische und Print-Periodika spezialisiert. Mehr als 300 Publikationen weltweit arbeiten mit Font Bureau-Schriften. Font Bureau hat sich in den letzten Jahren zu einem der größten Spezialanbieter in diesem Segment entwickelt. Zu den bekanntesten Designs gehören Agenda, Interstate, Benton Modern oder Antenna.
Klassiker der US-Typografie
Die Agenda ist eine serifenlose Schrift, die in 52 Schnitten vorliegt. Gestaltet von Greg Thompson, dient sie als moderne Interpretation einer serifenlosen Schrift im Schweizer Stil.
Die Interstate ist eine gut lesbare serifenlose Schrift. Sie dient als Standard für die Beschriftung der nationalen Highways in den USA. Bereits mit einem Blick muss ein Autofahrer die dargestellten Zeichen und Buchstaben auf einem Straßenschild erkennen können. Die Schrift, die in 40 Schnitten vorliegt, wurde vom New Yorker Designer Tobias Frere-Jones gezeichnet und eignet sich zudem besonders für Bücher, Magazine und für Überschriften in Zeitungen.
Ebenfalls von Tobias Frere-Jones wurde die Benton Modern entworfen. Es handelt sich um eine Serifenschrift, die heute unter anderem beim Boston Globe zum Einsatz kommt. Als moderne Interpretation der klassischen Benton gestaltet, bietet sie eine etwas größere Laufweite als das Ursprungsdesign. Die Benton Modern empfiehlt sich als klassische „Nachrichtenschrift”.
Als Schrift für das Magazinumfeld gedacht, präsentiert sich die Antenna des US-Designers Cyrus Highsmith. Der mehrfach ausgezeichnete Schriftgestalter legt in diesem Entwurf besonderes Augenmerk auf Wiederholungen beziehungsweise auf Variationen der Binnenräume, also dem Weißanteil in den Zeichen. Auffällig an diesem Design ist dabei vor allem die geringe Vor- und Nachbreite der Zeichen.
Über Linotype
Linotype GmbH – ein Unternehmen der Monotype Imaging Holdings Inc. mit Sitz in Bad Homburg – blickt auf eine mehr als 120-jährige Tradition zurück. Aus dieser umfassenden Erfahrung hat sich neben der Entwicklung modernster Schrifttechnologien ein Angebot von mehr als 12.000 Schriften entwickelt. Dies gewährleistet die Abdeckung des gesamten typografischen Spektrums von der Antike bis zur Gegenwart, von Ost nach West, von klassisch bis experimentell. Leicht und einfach können alle Fonts (im PostScript™- und TrueType™-Format sowie 7.000 Fonts in OpenType™ für Mac und Windows) auch online unter www.linotype.com bestellt und direkt heruntergeladen werden. Neben der Lieferung digitaler Schriften steht für Linotype auch die umfassende und individuelle Beratung und Betreuung bei allen Schriften rund um die weltweite (Unternehmens-)Kommunikation im Vordergrund.
Linotype GmbH
Werner-Reimers-Strasse 2–4
D-61352 Bad Homburg
Tel.: +49 (0) 61 72 - 484 - 0
Fax: +49 (0) 61 72 - 484 - 499
E-Mail: [email protected]
Über Monotype Imaging
Die Monotype Imaging Inc. ist ein weltweit tätiger Anbieter von Lösungen zur Textdarstellung, die von Entwicklern und Herstellern elektronischer Geräte und Anwendungen für den Unterhaltungselektronik- und Bürotechnikmarkt (z. B. Laserdrucker, Kopierer, Mobiltelefone, digitale Fernsehgeräte, Set-Top-Boxen, Digitalkameras sowie Softwareprogramme und Betriebssysteme) in die eigenen Produkte eingebettet werden. Darüber hinaus beliefert das Unternehmen Original Equipment Manufacturers (OEMs) mit Druckertreibern und Technologien zur Wiedergabe von farbigen Abbildungen.
Die von Monotype Imaging entwickelten Technologien ermöglichen den Zugriff auf mehr als 12.000 Schriften aus den Schriftenbibliotheken von Monotype, Linotype und ITC. Darunter gehören auch einige der weltweit am meisten gebrauchten Schriften wie beispielsweise Times New Roman, Helvetica und ITC Franklin Gothic. Die Lizenzen für die Nutzung der einzelnen Fonts werden über kundenspezifische Schriftentwicklung, den Direktvertrieb oder Portale für E-Commerce an Designstudios und weitere Kunden lizensiert. Monotype Imaging liefert Fonts und Industriestandard-Lösungen, die alle gängigen Sprachen der Welt unterstützen.
Neben der in Woburn, Massachusetts ansässigen Hauptverwaltung gibt es in den USA regionale Niederlassungen in Mt. Prospect (Illinois) Redwood City (Kalifornien) und Boulder (Colorado). Darüber hinaus hat das Unternehmen Tochtergesellschaften im Vereinigten Königreich, Deutschland (Linotype) sowie in Japan und China.
Weitere Informationen über Monotype Imaging und die von dem Unternehmen angebotenen Produkte sind auf folgenden Websites erhältlich: www.monotypeimaging.com, fonts.com, linotype.com, monotypefonts.com, itcfonts.com, customfonts.com, fontwise.com, fonts.hk, www.faces.co.uk und FontExplorerX.com.
Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen und eventuell vorhandenes Bildmaterial sowie Ansprechpartner, falls Sie zu unserem Pressematerial Fragen haben oder weitere Informationen wünschen.
Monotype and MicroType are trademarks of Monotype Imaging Inc. registered in the U.S. Patent and Trademark Office and may be registered in certain jurisdictions. MicroType Express and Image Club are trademarks of Monotype Imaging Inc. Times New Roman is a trademark of The Monotype Corp. registered in the U.S. Patent and Trademark Office and may be registered in certain jurisdictions. Linotype is a trademark of Linotype GmbH registered in the U.S. Patent and Trademark Office and may be registered in certain jurisdictions. Helvetica is a trademark of Linotype Corp. registered in the U.S. Patent and Trademark Office and may be registered in certain jurisdictions in the name of Linotype Corp. or its licensee Linotype GmbH. ITC is a trademark of International Typeface Corp. registered in the U.S. Patent and Trademark Office and may be registered in certain jurisdictions. ITC Franklin Gothic is a trademark of International Typeface Corp. and may be registered in certain jurisdictions. OpenType and Internet Explorer are either registered trademarks or trademarks of Microsoft Corp. in the U.S. and/or other countries. TrueType is a trademark of Apple Inc. registered in the U.S. Patent and Trademark Office and other countries. All other trademarks are the property of their respective owners. © 2009 Monotype Imaging Holdings Inc. All rights reserved.
Bad Homburg, 12. Juli 2010 – Linotype vertreibt ab sofort die Schriften von Font Bureau. Die Fonts des Schriftspezialisten aus Boston werden den Kunden von Linotype im OpenType- und PostScript-Format zur Verfügung stehen. Das Unternehmen erweitert damit sein Angebot an Schriften um mehr als 3.000 Fonts. Die Schriften-Bibliothek von Font Bureau umfasst vor allem solche, die sich für den Einsatz in Zeitungen und Magazinen eignen. Die Fonts sind ab sofort ab 36 Euro (netto) auf linotype.com erhältlich.
Font Bureau wurde 1989 von Grafiker und Artdirector Roger Black sowie Schriftgestalter David Berlow, der davor für Linotype arbeitete, gegründet. Das Unternehmen hat sich als Anbieter auf die Herstellung von Fonts für elektronische und Print-Periodika spezialisiert. Mehr als 300 Publikationen weltweit arbeiten mit Font Bureau-Schriften. Font Bureau hat sich in den letzten Jahren zu einem der größten Spezialanbieter in diesem Segment entwickelt. Zu den bekanntesten Designs gehören Agenda, Interstate, Benton Modern oder Antenna.
Klassiker der US-Typografie
Die Agenda ist eine serifenlose Schrift, die in 52 Schnitten vorliegt. Gestaltet von Greg Thompson, dient sie als moderne Interpretation einer serifenlosen Schrift im Schweizer Stil.
Die Interstate ist eine gut lesbare serifenlose Schrift. Sie dient als Standard für die Beschriftung der nationalen Highways in den USA. Bereits mit einem Blick muss ein Autofahrer die dargestellten Zeichen und Buchstaben auf einem Straßenschild erkennen können. Die Schrift, die in 40 Schnitten vorliegt, wurde vom New Yorker Designer Tobias Frere-Jones gezeichnet und eignet sich zudem besonders für Bücher, Magazine und für Überschriften in Zeitungen.
Ebenfalls von Tobias Frere-Jones wurde die Benton Modern entworfen. Es handelt sich um eine Serifenschrift, die heute unter anderem beim Boston Globe zum Einsatz kommt. Als moderne Interpretation der klassischen Benton gestaltet, bietet sie eine etwas größere Laufweite als das Ursprungsdesign. Die Benton Modern empfiehlt sich als klassische „Nachrichtenschrift”.
Als Schrift für das Magazinumfeld gedacht, präsentiert sich die Antenna des US-Designers Cyrus Highsmith. Der mehrfach ausgezeichnete Schriftgestalter legt in diesem Entwurf besonderes Augenmerk auf Wiederholungen beziehungsweise auf Variationen der Binnenräume, also dem Weißanteil in den Zeichen. Auffällig an diesem Design ist dabei vor allem die geringe Vor- und Nachbreite der Zeichen.
Über Linotype
Linotype GmbH – ein Unternehmen der Monotype Imaging Holdings Inc. mit Sitz in Bad Homburg – blickt auf eine mehr als 120-jährige Tradition zurück. Aus dieser umfassenden Erfahrung hat sich neben der Entwicklung modernster Schrifttechnologien ein Angebot von mehr als 12.000 Schriften entwickelt. Dies gewährleistet die Abdeckung des gesamten typografischen Spektrums von der Antike bis zur Gegenwart, von Ost nach West, von klassisch bis experimentell. Leicht und einfach können alle Fonts (im PostScript™- und TrueType™-Format sowie 7.000 Fonts in OpenType™ für Mac und Windows) auch online unter www.linotype.com bestellt und direkt heruntergeladen werden. Neben der Lieferung digitaler Schriften steht für Linotype auch die umfassende und individuelle Beratung und Betreuung bei allen Schriften rund um die weltweite (Unternehmens-)Kommunikation im Vordergrund.
Linotype GmbH
Werner-Reimers-Strasse 2–4
D-61352 Bad Homburg
Tel.: +49 (0) 61 72 - 484 - 0
Fax: +49 (0) 61 72 - 484 - 499
E-Mail: [email protected]
Über Monotype Imaging
Die Monotype Imaging Inc. ist ein weltweit tätiger Anbieter von Lösungen zur Textdarstellung, die von Entwicklern und Herstellern elektronischer Geräte und Anwendungen für den Unterhaltungselektronik- und Bürotechnikmarkt (z. B. Laserdrucker, Kopierer, Mobiltelefone, digitale Fernsehgeräte, Set-Top-Boxen, Digitalkameras sowie Softwareprogramme und Betriebssysteme) in die eigenen Produkte eingebettet werden. Darüber hinaus beliefert das Unternehmen Original Equipment Manufacturers (OEMs) mit Druckertreibern und Technologien zur Wiedergabe von farbigen Abbildungen.
Die von Monotype Imaging entwickelten Technologien ermöglichen den Zugriff auf mehr als 12.000 Schriften aus den Schriftenbibliotheken von Monotype, Linotype und ITC. Darunter gehören auch einige der weltweit am meisten gebrauchten Schriften wie beispielsweise Times New Roman, Helvetica und ITC Franklin Gothic. Die Lizenzen für die Nutzung der einzelnen Fonts werden über kundenspezifische Schriftentwicklung, den Direktvertrieb oder Portale für E-Commerce an Designstudios und weitere Kunden lizensiert. Monotype Imaging liefert Fonts und Industriestandard-Lösungen, die alle gängigen Sprachen der Welt unterstützen.
Neben der in Woburn, Massachusetts ansässigen Hauptverwaltung gibt es in den USA regionale Niederlassungen in Mt. Prospect (Illinois) Redwood City (Kalifornien) und Boulder (Colorado). Darüber hinaus hat das Unternehmen Tochtergesellschaften im Vereinigten Königreich, Deutschland (Linotype) sowie in Japan und China.
Weitere Informationen über Monotype Imaging und die von dem Unternehmen angebotenen Produkte sind auf folgenden Websites erhältlich: www.monotypeimaging.com, fonts.com, linotype.com, monotypefonts.com, itcfonts.com, customfonts.com, fontwise.com, fonts.hk, www.faces.co.uk und FontExplorerX.com.
Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen und eventuell vorhandenes Bildmaterial sowie Ansprechpartner, falls Sie zu unserem Pressematerial Fragen haben oder weitere Informationen wünschen.
Monotype and MicroType are trademarks of Monotype Imaging Inc. registered in the U.S. Patent and Trademark Office and may be registered in certain jurisdictions. MicroType Express and Image Club are trademarks of Monotype Imaging Inc. Times New Roman is a trademark of The Monotype Corp. registered in the U.S. Patent and Trademark Office and may be registered in certain jurisdictions. Linotype is a trademark of Linotype GmbH registered in the U.S. Patent and Trademark Office and may be registered in certain jurisdictions. Helvetica is a trademark of Linotype Corp. registered in the U.S. Patent and Trademark Office and may be registered in certain jurisdictions in the name of Linotype Corp. or its licensee Linotype GmbH. ITC is a trademark of International Typeface Corp. registered in the U.S. Patent and Trademark Office and may be registered in certain jurisdictions. ITC Franklin Gothic is a trademark of International Typeface Corp. and may be registered in certain jurisdictions. OpenType and Internet Explorer are either registered trademarks or trademarks of Microsoft Corp. in the U.S. and/or other countries. TrueType is a trademark of Apple Inc. registered in the U.S. Patent and Trademark Office and other countries. All other trademarks are the property of their respective owners. © 2009 Monotype Imaging Holdings Inc. All rights reserved.