Linotype veröffentlicht neue Releases der FontExplorer X-Produktlinie – 2. Februar 2010
Neue Versionen für Mac OS erweitern die Steuerungsmöglichkeiten von Administratoren und fügen neue Vorschau- und Druckfunktionalitäten hinzu
Bad Homburg, 2. Februar 2010 – Die Linotype GmbH, ein Unternehmen der Monotype Imaging Holdings Inc., hat heute neue Versionen seiner Font-Management-Software FontExplorer X für Macintosh-Betriebssysteme veröffentlicht. Mit den neuen Releases hebt Linotype den FontExplorer X Server auf die Version 1.5, den FontExplorer X Pro auf die Version 2.5 und fügt beiden eine Reihe neuer Funktionalitäten hinzu. Das US-Magazin Macworld hatte der Font-Management-Software von Linotype im Dezember 2009 als einem von nur 13 Produkten den renommierten Editors’ Choice Award (Eddy) verliehen.
Mehr Komfort und Kontrolle für Administratoren
Die neue Version fügt dem FontExplorer X Server eine Reihe von Features hinzu, welche die Arbeit von Systemadministratoren erleichtern und ihnen gleichzeitig mehr Kontrolle über die Font-Nutzung im Unternehmen einräumen. Mit der erweiterten Lockdown-Funktion können die Funktionen einzelner Clients eingeschränkt werden: Zusätzlich zur Möglichkeit, den Font-Store auszublenden, lässt sich jetzt auch der Zugriff auf die lokale Font-Bibliothek und der Import von Schriften unterbinden. Administratoren können Fonts auswählen, die von ausgewählten Clients immer automatisch geladen und aktiviert werden.
Mit der neuen Server-Replizierung lässt sich bei größeren Installationen die Last auf mehrere Server verteilen. Dabei wird ein Server als Master festgelegt und hält die Bestandsdaten bereit. Daran angebundene Slave-Server übernehmen dann jeweils die Verteilung der Daten an eine Teilmenge der Clients. Für die integrierte Backup-Funktion lassen sich nun der Zeitpunkt des Backups und der Speicherort frei festlegen. Außerdem hat Linotype den gesamten LDAP-Bereich (Lightweight Directory Access Protocol) überarbeitet, sodass es Administratoren möglich ist, die Authentifizierung der User durch Nutzung des Domain-Kennworts direkt am LDAP-Server vorzunehmen. Im Zuge der Neuerungen wurde die Server-Systemeinstellung komplett überarbeitet, übersichtlicher gestaltet und klarer strukturiert.
Schriftmusterbücher mit wenigen Klicks
Auch die Client-Version wird mit dem Update um eine Reihe neuer Features erweitert. Mit der Druckfunktionalität des FontExplorer X Pro 2.5 lassen sich mit wenigen Klicks Schriftmusterbücher direkt aus der Software heraus erstellen. Per „drag and drop“ können dazu die einzelnen Elemente in der Druckvorschau verschoben werden, die außerdem über umfassende Einstellungsmöglichkeiten konfigurierbar ist. Der Anwender kann so das Layout der Ausdrucke völlig frei bestimmen oder eines der mitgelieferten Templates benutzen, um beispielsweise ein Schriftmusterbuch zu erstellen. Vor allem professionelle Nutzer, die häufig mehrere hundert Fonts besitzen, können mit der Druckfunktionalität einfach und schnell Muster ihrer Schriften kreieren, ohne sie aufwändig in einer separaten Anwendung aktivieren zu müssen.
Die Version 2.5 verbessert darüber hinaus die Benutzerfreundlichkeit des Clients. So wurde der Vorschaubereich des FontExplorer X Pro um eine Transparenzfunktion erweitert. Anwender können Schriftmuster damit direkt über ein Dokument legen, um zu sehen, wie die ausgewählte Schrift im aktuellen Design wirkt. Die Software verfügt jetzt auch über einen Breitmodus, der die erweiterte Bildfläche von Breitformat-Monitoren ausnutzt. Außerdem fügt das Release dem Client die Möglichkeit zur Klassifizierung von Schriften hinzu. Damit können Anwender ihre Fonts anhand selbst gewählter Kriterien wie „Serife“ oder „Titelseite“ sortieren und anhand dieser sogenannte intelligente Gruppen bilden. Zusätzlich ermöglicht dieses Feature die automatische Übernahme von Klassifizierungsinformationen über die Linotype-Server, sofern die Fonts dort vorhanden und klassifiziert sind.
Editors’ Choice
Mit den neuen Releases optimiert Linotype seine prämierte Font-Management-Software weiter. Im Dezember hatte die Macworld bereits die Version 2.0 des Clients mit dem Editors’ Choice Award ausgezeichnet. Als Begründung führte die Jury an, dass der FontExplorer X Pro andere Font-Management-Programme an Detaildarstellung, Kontrollmöglichkeiten sowie Komfort beim Austausch und Import von Font-Konfigurationen überträfe. Sie lobte dabei vor allem die seltene Verbindung von intuitiver Bedienbarkeit mit einem Funktionsumfang, der auch professionelle Anwender zufriedenstelle.
Der FontExplorer X Pro für Mac OS ist für 79,- Euro inklusive Mehrwehrsteuer unter http://www.FontExplorerX.com erhältlich. Eine 30-Tage-Testversion ist kostenlos verfügbar. Die Preise für den FontExplorer X Server für Mac OS beginnen bei 1.427,- Euro inklusive Mehrwertsteuer (1.199,- Euro netto) für eine Lizenz für den Server inklusive zehn Client-Lizenzen. Bestandskunden können das Server- oder Client-Update ganz einfach und kostenlos über die Aktualisierungsfunktion in der Software beziehen.
Über Linotype
Linotype GmbH – ein Unternehmen der Monotype Imaging Holdings Inc. mit Sitz in Bad Homburg – blickt auf eine mehr als 120-jährige Tradition zurück. Aus dieser umfassenden Erfahrung hat sich neben der Entwicklung modernster Schrifttechnologien ein Angebot von mehr als 12.000 Schriften entwickelt. Dies gewährleistet die Abdeckung des gesamten typografischen Spektrums von der Antike bis zur Gegenwart, von Ost nach West, von klassisch bis experimentell. Leicht und einfach können alle Fonts (im PostScript™- und TrueType™-Format sowie 7.000 Fonts in OpenType™ für Mac und Windows) auch online unter www.linotype.com bestellt und direkt heruntergeladen werden. Neben der Lieferung digitaler Schriften steht für Linotype auch die umfassende und individuelle Beratung und Betreuung bei allen Schriften rund um die weltweite (Unternehmens-)Kommunikation im Vordergrund.
Linotype GmbH
Werner-Reimers-Strasse 2–4
D-61352 Bad Homburg
Tel.: +49 (0) 61 72 - 484 - 0
Fax: +49 (0) 61 72 - 484 - 499
E-Mail: [email protected]
Über Monotype Imaging
Die Monotype Imaging Inc. ist ein weltweit tätiger Anbieter von Lösungen zur Textdarstellung, die von Entwicklern und Herstellern elektronischer Geräte und Anwendungen für den Unterhaltungselektronik- und Bürotechnikmarkt (z. B. Laserdrucker, Kopierer, Mobiltelefone, digitale Fernsehgeräte, Set-Top-Boxen, Digitalkameras sowie Softwareprogramme und Betriebssysteme) in die eigenen Produkte eingebettet werden. Darüber hinaus beliefert das Unternehmen Original Equipment Manufacturers (OEMs) mit Druckertreibern und Technologien zur Wiedergabe von farbigen Abbildungen.
Die von Monotype Imaging entwickelten Technologien ermöglichen den Zugriff auf mehr als 10.000 Schriften aus den Schriftenbibliotheken von Monotype, Linotype und ITC. Darunter gehören auch einige der weltweit am meisten gebrauchten Schriften wie beispielsweise Times New Roman, Helvetica und ITC Franklin Gothic. Die Lizenzen für die Nutzung der einzelnen Fonts werden über kundenspezifische Schriftentwicklung, den Direktvertrieb oder Portale für E-Commerce an Designstudios und weitere Kunden lizensiert. Monotype Imaging liefert Fonts und Industriestandard-Lösungen, die alle gängigen Sprachen der Welt unterstützen.
Neben der in Woburn, Massachusetts ansässigen Hauptverwaltung gibt es in den USA regionale Niederlassungen in Mt. Prospect (Illinois) Redwood City (Kalifornien) und Boulder (Colorado). Darüber hinaus hat das Unternehmen Tochtergesellschaften im Vereinigten Königreich, Deutschland (Linotype) sowie in Japan und China.
Weitere Informationen über Monotype Imaging und die von dem Unternehmen angebotenen Produkte sind auf folgenden Websites erhältlich: www.monotypeimaging.com, fonts.com, linotype.com, monotypefonts.com, itcfonts.com, customfonts.com, fontwise.com, fonts.hk, www.faces.co.uk und FontExplorerX.com.
Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen und eventuell vorhandenes Bildmaterial sowie Ansprechpartner, falls Sie zu unserem Pressematerial Fragen haben oder weitere Informationen wünschen.
Linotype and FontExplorer are trademarks of Linotype GmbH registered in the U.S. Patent and Trademark Office and may be registered in certain jurisdictions.
Monotype and MicroType are trademarks of Monotype Imaging Inc. registered in the U.S. Patent and Trademark Office and may be registered in certain jurisdictions. MicroType Express and Image Club are trademarks of Monotype Imaging Inc. Times New Roman is a trademark of The Monotype Corp. registered in the U.S. Patent and Trademark Office and may be registered in certain jurisdictions. Linotype is a trademark of Linotype GmbH registered in the U.S. Patent and Trademark Office and may be registered in certain jurisdictions. Helvetica is a trademark of Linotype Corp. registered in the U.S. Patent and Trademark Office and may be registered in certain jurisdictions in the name of Linotype Corp. or its licensee Linotype GmbH. ITC is a trademark of International Typeface Corp. registered in the U.S. Patent and Trademark Office and may be registered in certain jurisdictions. ITC Franklin Gothic is a trademark of International Typeface Corp. and may be registered in certain jurisdictions. OpenType and Internet Explorer are either registered trademarks or trademarks of Microsoft Corp. in the U.S. and/or other countries. TrueType is a trademark of Apple Inc. registered in the U.S. Patent and Trademark Office and other countries. All other trademarks are the property of their respective owners. © 2009 Monotype Imaging Holdings Inc. All rights reserved.
Bad Homburg, 2. Februar 2010 – Die Linotype GmbH, ein Unternehmen der Monotype Imaging Holdings Inc., hat heute neue Versionen seiner Font-Management-Software FontExplorer X für Macintosh-Betriebssysteme veröffentlicht. Mit den neuen Releases hebt Linotype den FontExplorer X Server auf die Version 1.5, den FontExplorer X Pro auf die Version 2.5 und fügt beiden eine Reihe neuer Funktionalitäten hinzu. Das US-Magazin Macworld hatte der Font-Management-Software von Linotype im Dezember 2009 als einem von nur 13 Produkten den renommierten Editors’ Choice Award (Eddy) verliehen.
Mehr Komfort und Kontrolle für Administratoren
Die neue Version fügt dem FontExplorer X Server eine Reihe von Features hinzu, welche die Arbeit von Systemadministratoren erleichtern und ihnen gleichzeitig mehr Kontrolle über die Font-Nutzung im Unternehmen einräumen. Mit der erweiterten Lockdown-Funktion können die Funktionen einzelner Clients eingeschränkt werden: Zusätzlich zur Möglichkeit, den Font-Store auszublenden, lässt sich jetzt auch der Zugriff auf die lokale Font-Bibliothek und der Import von Schriften unterbinden. Administratoren können Fonts auswählen, die von ausgewählten Clients immer automatisch geladen und aktiviert werden.
Mit der neuen Server-Replizierung lässt sich bei größeren Installationen die Last auf mehrere Server verteilen. Dabei wird ein Server als Master festgelegt und hält die Bestandsdaten bereit. Daran angebundene Slave-Server übernehmen dann jeweils die Verteilung der Daten an eine Teilmenge der Clients. Für die integrierte Backup-Funktion lassen sich nun der Zeitpunkt des Backups und der Speicherort frei festlegen. Außerdem hat Linotype den gesamten LDAP-Bereich (Lightweight Directory Access Protocol) überarbeitet, sodass es Administratoren möglich ist, die Authentifizierung der User durch Nutzung des Domain-Kennworts direkt am LDAP-Server vorzunehmen. Im Zuge der Neuerungen wurde die Server-Systemeinstellung komplett überarbeitet, übersichtlicher gestaltet und klarer strukturiert.
Schriftmusterbücher mit wenigen Klicks
Auch die Client-Version wird mit dem Update um eine Reihe neuer Features erweitert. Mit der Druckfunktionalität des FontExplorer X Pro 2.5 lassen sich mit wenigen Klicks Schriftmusterbücher direkt aus der Software heraus erstellen. Per „drag and drop“ können dazu die einzelnen Elemente in der Druckvorschau verschoben werden, die außerdem über umfassende Einstellungsmöglichkeiten konfigurierbar ist. Der Anwender kann so das Layout der Ausdrucke völlig frei bestimmen oder eines der mitgelieferten Templates benutzen, um beispielsweise ein Schriftmusterbuch zu erstellen. Vor allem professionelle Nutzer, die häufig mehrere hundert Fonts besitzen, können mit der Druckfunktionalität einfach und schnell Muster ihrer Schriften kreieren, ohne sie aufwändig in einer separaten Anwendung aktivieren zu müssen.
Die Version 2.5 verbessert darüber hinaus die Benutzerfreundlichkeit des Clients. So wurde der Vorschaubereich des FontExplorer X Pro um eine Transparenzfunktion erweitert. Anwender können Schriftmuster damit direkt über ein Dokument legen, um zu sehen, wie die ausgewählte Schrift im aktuellen Design wirkt. Die Software verfügt jetzt auch über einen Breitmodus, der die erweiterte Bildfläche von Breitformat-Monitoren ausnutzt. Außerdem fügt das Release dem Client die Möglichkeit zur Klassifizierung von Schriften hinzu. Damit können Anwender ihre Fonts anhand selbst gewählter Kriterien wie „Serife“ oder „Titelseite“ sortieren und anhand dieser sogenannte intelligente Gruppen bilden. Zusätzlich ermöglicht dieses Feature die automatische Übernahme von Klassifizierungsinformationen über die Linotype-Server, sofern die Fonts dort vorhanden und klassifiziert sind.
Editors’ Choice
Mit den neuen Releases optimiert Linotype seine prämierte Font-Management-Software weiter. Im Dezember hatte die Macworld bereits die Version 2.0 des Clients mit dem Editors’ Choice Award ausgezeichnet. Als Begründung führte die Jury an, dass der FontExplorer X Pro andere Font-Management-Programme an Detaildarstellung, Kontrollmöglichkeiten sowie Komfort beim Austausch und Import von Font-Konfigurationen überträfe. Sie lobte dabei vor allem die seltene Verbindung von intuitiver Bedienbarkeit mit einem Funktionsumfang, der auch professionelle Anwender zufriedenstelle.
Der FontExplorer X Pro für Mac OS ist für 79,- Euro inklusive Mehrwehrsteuer unter http://www.FontExplorerX.com erhältlich. Eine 30-Tage-Testversion ist kostenlos verfügbar. Die Preise für den FontExplorer X Server für Mac OS beginnen bei 1.427,- Euro inklusive Mehrwertsteuer (1.199,- Euro netto) für eine Lizenz für den Server inklusive zehn Client-Lizenzen. Bestandskunden können das Server- oder Client-Update ganz einfach und kostenlos über die Aktualisierungsfunktion in der Software beziehen.
Über Linotype
Linotype GmbH – ein Unternehmen der Monotype Imaging Holdings Inc. mit Sitz in Bad Homburg – blickt auf eine mehr als 120-jährige Tradition zurück. Aus dieser umfassenden Erfahrung hat sich neben der Entwicklung modernster Schrifttechnologien ein Angebot von mehr als 12.000 Schriften entwickelt. Dies gewährleistet die Abdeckung des gesamten typografischen Spektrums von der Antike bis zur Gegenwart, von Ost nach West, von klassisch bis experimentell. Leicht und einfach können alle Fonts (im PostScript™- und TrueType™-Format sowie 7.000 Fonts in OpenType™ für Mac und Windows) auch online unter www.linotype.com bestellt und direkt heruntergeladen werden. Neben der Lieferung digitaler Schriften steht für Linotype auch die umfassende und individuelle Beratung und Betreuung bei allen Schriften rund um die weltweite (Unternehmens-)Kommunikation im Vordergrund.
Linotype GmbH
Werner-Reimers-Strasse 2–4
D-61352 Bad Homburg
Tel.: +49 (0) 61 72 - 484 - 0
Fax: +49 (0) 61 72 - 484 - 499
E-Mail: [email protected]
Über Monotype Imaging
Die Monotype Imaging Inc. ist ein weltweit tätiger Anbieter von Lösungen zur Textdarstellung, die von Entwicklern und Herstellern elektronischer Geräte und Anwendungen für den Unterhaltungselektronik- und Bürotechnikmarkt (z. B. Laserdrucker, Kopierer, Mobiltelefone, digitale Fernsehgeräte, Set-Top-Boxen, Digitalkameras sowie Softwareprogramme und Betriebssysteme) in die eigenen Produkte eingebettet werden. Darüber hinaus beliefert das Unternehmen Original Equipment Manufacturers (OEMs) mit Druckertreibern und Technologien zur Wiedergabe von farbigen Abbildungen.
Die von Monotype Imaging entwickelten Technologien ermöglichen den Zugriff auf mehr als 10.000 Schriften aus den Schriftenbibliotheken von Monotype, Linotype und ITC. Darunter gehören auch einige der weltweit am meisten gebrauchten Schriften wie beispielsweise Times New Roman, Helvetica und ITC Franklin Gothic. Die Lizenzen für die Nutzung der einzelnen Fonts werden über kundenspezifische Schriftentwicklung, den Direktvertrieb oder Portale für E-Commerce an Designstudios und weitere Kunden lizensiert. Monotype Imaging liefert Fonts und Industriestandard-Lösungen, die alle gängigen Sprachen der Welt unterstützen.
Neben der in Woburn, Massachusetts ansässigen Hauptverwaltung gibt es in den USA regionale Niederlassungen in Mt. Prospect (Illinois) Redwood City (Kalifornien) und Boulder (Colorado). Darüber hinaus hat das Unternehmen Tochtergesellschaften im Vereinigten Königreich, Deutschland (Linotype) sowie in Japan und China.
Weitere Informationen über Monotype Imaging und die von dem Unternehmen angebotenen Produkte sind auf folgenden Websites erhältlich: www.monotypeimaging.com, fonts.com, linotype.com, monotypefonts.com, itcfonts.com, customfonts.com, fontwise.com, fonts.hk, www.faces.co.uk und FontExplorerX.com.
Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen und eventuell vorhandenes Bildmaterial sowie Ansprechpartner, falls Sie zu unserem Pressematerial Fragen haben oder weitere Informationen wünschen.
Linotype and FontExplorer are trademarks of Linotype GmbH registered in the U.S. Patent and Trademark Office and may be registered in certain jurisdictions.
Monotype and MicroType are trademarks of Monotype Imaging Inc. registered in the U.S. Patent and Trademark Office and may be registered in certain jurisdictions. MicroType Express and Image Club are trademarks of Monotype Imaging Inc. Times New Roman is a trademark of The Monotype Corp. registered in the U.S. Patent and Trademark Office and may be registered in certain jurisdictions. Linotype is a trademark of Linotype GmbH registered in the U.S. Patent and Trademark Office and may be registered in certain jurisdictions. Helvetica is a trademark of Linotype Corp. registered in the U.S. Patent and Trademark Office and may be registered in certain jurisdictions in the name of Linotype Corp. or its licensee Linotype GmbH. ITC is a trademark of International Typeface Corp. registered in the U.S. Patent and Trademark Office and may be registered in certain jurisdictions. ITC Franklin Gothic is a trademark of International Typeface Corp. and may be registered in certain jurisdictions. OpenType and Internet Explorer are either registered trademarks or trademarks of Microsoft Corp. in the U.S. and/or other countries. TrueType is a trademark of Apple Inc. registered in the U.S. Patent and Trademark Office and other countries. All other trademarks are the property of their respective owners. © 2009 Monotype Imaging Holdings Inc. All rights reserved.